Das „Blutbotschafter“-Programm des Türkischen Roten Halbmonds

Bei der Eröffnung des Programms in einem Hotel sagte die Präsidentin des Türkischen Roten Halbmonds , Fatma Meriç Yılmaz, dass wir in eine Zeit eintreten, in der junge Menschen andere junge Menschen anführen.
Yılmaz erklärte, der Türkische Rote Halbmond sei ein 157 Jahre alter Baum der Güte und sagte: „So wie die Wurzeln dieses Baumes in die Vergangenheit reichen, reichen seine Zweige in die Zukunft.“
Yılmaz erklärte, dass junge Menschen für die Zukunft der Türkei eine entscheidende Rolle spielen würden: „Heute ist der Türkische Rote Halbmond mit seinen Clubs an jeder Universität in der ganzen Türkei, seinen Organisationen in jeder Provinz und jedem Bezirk und seinen 255.000 Freiwilligen eine Quelle des Stolzes für uns alle. Gemeinsam mit ihnen werden wir jünger, begeisterter und stärker. Angesichts der Rothalbmond-Clubs an jeder Universität stellt der Junge Rote Halbmond eine beeindruckende Kraft dar.“
Zu den Bemühungen des Türkischen Roten Halbmonds um die Blutversorgung sagte Yilmaz:
„Wir verzeichnen im Blutsektor ein kontinuierliches Wachstum. Zunächst haben wir das Projekt „Nationale Blutversorgung“ ins Leben gerufen. Das Projekt „Sichere Blutversorgung“ war ein enormer Erfolg. Mit unserem Programm für sichere Blutversorgung decken wir über 90 % des Blutbedarfs der Türkei. Wir führen alle Bluttests auf höchstem Niveau durch und halten die sicherste Kühlkette aufrecht, um eine rechtzeitige Lieferung des Blutes von freiwilligen Spendern an alle Krankenhäuser zu gewährleisten.“
Yılmaz erklärte in seiner Rede, dass das Stammzellenprogramm sehr erfolgreich durchgeführt werde und dass auch sein eigener Vater vor Jahren eine Stammzellentransplantation erhalten habe.
Yılmaz betonte, dass der Türkische Rote Halbmond in vielen Bereichen an neuen Projekten beteiligt sei: „Wir wollen jetzt Medikamente herstellen. Wir wollen Proteine produzieren, die Patienten mit Immunschwäche Heilung bringen. Unsere Blutbeutelfabrik ist fast fertig. Wir entwickeln gerade ein Programm, mit dem wir unsere eigenen Blutbeutel herstellen werden.“
Junge Blutbotschafter des Roten HalbmondsUtku İlhan, Präsident des Jungen Roten Halbmonds, sagte, dass die Schulungen und Aktivitäten der Blutbotschafter auch zur Schaffung eines gesellschaftlichen Bewusstseins beitragen werden.
İlhan erklärte, dass 71 Blutbotschafter aus 57 verschiedenen Provinzen für das Programm nach Ankara gekommen seien und drei Tage lang an Workshops teilnehmen würden.
Şükran Cihangir, die am Programm „Young Blood Ambassadors“ des Türkischen Roten Halbmonds teilnahm, erklärte, dass sie aus Hatay stamme und ein Erdbebenopfer sei.
Cihangir gab an, dass sie das Erdbeben vom 6. Februar 2023 am schwersten erlebt hätten und sagte:
Glücklicherweise haben wir niemanden verloren. Bei meinem Vater brach die Krebserkrankung schon vor dem Erdbeben aus. Er hat Darmkrebs. Deshalb habe ich mich entschlossen, Blutspendebotschafter zu werden. Mein Vater brauchte dringend Blut. Es war ein Segen, dass wir es vom Roten Halbmond bekommen konnten. Dadurch wurde mir die Bedeutung des Blutspendens noch bewusster. Ich bin selbst regelmäßig Blutspender geworden. Seit zwei Jahren spende ich regelmäßig Blut. Ich lade alle ein, Blut zu spenden; eine Blutkonserve kann drei Leben retten.
Pelin Tümkaya, Studentin an der Aksaray -Universität, erklärte außerdem, dass sie seit drei Jahren als Freiwillige des Roten Halbmonds an verschiedenen Aktivitäten beteiligt sei.
Tümkaya erklärte, dass sein Interesse erstmals während seines gesundheitsbezogenen Universitätsstudiums geweckt wurde und dass er nach dem Erdbeben eine aktivere Rolle in der Arbeit des Türkischen Roten Halbmonds auf diesem Gebiet übernahm und alle jungen Menschen dazu aufforderte, Blutbotschafter zu werden.
Im Anschluss an die Reden trat der wissenschaftliche Rat des Blutspendedienstes des Türkischen Roten Halbmonds unter dem Vorsitz der Präsidentin des Türkischen Roten Halbmonds, Fatma Meriç Yılmaz, zusammen.
TRT Haber